Projekttage – Schmuckschatulle

Was haben eigentlich Schmuckschatullen und alte Klaviere gemeinsam? – Nein, das ist nicht die Einleitung zu einem Witz.
In Herrn Volks Kurs lernten die Schüler eine kleine Schmuckschatulle herzustellen, dafür bauten sie erst einen geschlossenen Kubus aus Holz und sägten diesen auf, um so einen Deckel zu erhalten. Vorher wurden beide Teile glatt geschliffen. Dann wurde eine Fase, also eine angeschrägte Kante, in den Deckel eingebaut, um die Stücke ineinander haften zu lassen. Für die Schatulle wurden Amerikanische Kirsche, Nuss und Europäisches Nussbaumholz verwendet, um für farbliche Variation zu sorgen.

Zur Nachbearbeitung wurde die Schatulle dann in kreisenden Bewegungen mit Schellack lackiert. Und jetzt die Antwort: genau das haben Schmuckschatullen mit Klavieren gemeinsam: beide werden auf kreisende Weise mit Schellack lackiert.

Projekttage – Kindergarten


Die „Gruppe Kleiber“: von Frau Lisges und Frau Schneck
Fast jeder von uns war im Kindergarten, manche im Waldorfkindergarten und manche in einem Kindergarten an unserer Schule. Umso schöner war es, an den Projekttagen einen kleinen Einblick in die Welt unserer Jüngsten mit Rhythmen, Liedern und Gesängen zu bekommen.

Weiterlesen

Und los geht’s wieder – mit einem veganen Gruß der Schülerzeitung

Liebe Leserschaft der ebbesNews,

es ist wieder so weit! Wir starten voller Tatendrang in ein neues Schuljahr. Unsere Redaktion ist von sechs Redakteuren auf 10 gestiegen, darüber freuen wir uns natürlich sehr. Mehrere Besprechungen liegen schon hinter uns und wir haben uns in diesem Jahr vorgenommen, mehr schulinterne Beiträge zu schreiben. So kommt uns der Basar am 11.11.2023 sehr gelegen.

Weiterlesen

Projekttage – Flashmob performatives Theater

Ein Kurs von Frau Sommerlad und Frau Momsen

Ein Flashmob ist ein Zeichen, das man mit einer Gemeinschaft setzt. Mit der Gestaltung ist man ganz frei, sei es Tanz, Gesang, still dastehen und so weiter…

Kurze Absprache, Musik an und eins, zwei, drei. Dann geht es los. Nach oben die Hände, drei Schritte zur Seite dann die Drehung. Mit Guter Laune sind alle dabei. Die glücklichen Gesichter sprechen Bände. Noch Befinden sich die Ideen im Schutzraum der Probebühne unter dem Festsaal, aber morgen soll der Flashmob stattfinden.
Ideen, was man machen könnte, schwirren im Raum. Singen? Vielleicht ein Gedicht? Nachahmung anderer Menschen? Oder alles zusammen?

Weiterlesen