Ein Kurs von Frau Sommerlad und Frau Momsen

Ein Flashmob ist ein Zeichen, das man mit einer Gemeinschaft setzt. Mit der Gestaltung ist man ganz frei, sei es Tanz, Gesang, still dastehen und so weiter…
Kurze Absprache, Musik an und eins, zwei, drei. Dann geht es los. Nach oben die Hände, drei Schritte zur Seite dann die Drehung. Mit Guter Laune sind alle dabei. Die glücklichen Gesichter sprechen Bände. Noch Befinden sich die Ideen im Schutzraum der Probebühne unter dem Festsaal, aber morgen soll der Flashmob stattfinden.
Ideen, was man machen könnte, schwirren im Raum. Singen? Vielleicht ein Gedicht? Nachahmung anderer Menschen? Oder alles zusammen?

Ich bin 18 Jahre und gehe in die 12B. In meiner Freizeit schreibe ich sehr gerne über alles, was mir so in den Kopf kommt. Außerdem spiele ich Klavier und Theater, singe in einem Chor und mache Yoga. Nebenbei „schmeiße“ ich die Schule und treffe mich mit Freunden. Ich liebe es, neue Dinge zu erfahren, Menschen kennenzulernen, zu reisen und über all das zu berichten. Deshalb finde ich die ebbesNews super!