So schnell die Zeit 

Zeit,
oh Zeit,
Zeit verfliegt so schnell. 

Kaum war ich da,
war ich schon mitten drin.
Kaum bin ich da,
muss ich schon weiter,
doch bleib ich da,
geht es nicht weiter.

Oh Zeit, oh Zeit
du weilst so lang.
Und immer dann,
wenn ich nicht will.
Und weil ich dort,
willst du schon weiter.
Ja, 
so ist das mit dem 
Zeitenalter.


Wir als ebbesNews haben uns überlegt, einen Gedicht-Wettbewerb zu starten. Ihr schickt uns eure Gedichte und wir veröffentlichen die besten dann auf unserer Homepage. Die Themen der Gedichte könnt ihr euch selbst aussuchen.

Letzter Einsendetermin ist der 28.02.23 an die Emailadresse: ebbesnews@fkws.de
Wir freuen uns auf eure Gedichte! Eure ebbesNews

Ideen für die Adventszeit

Der Advent schien soeben noch ganz weit weg und plötzlich sind wir mittendrin. So schön der Advent auch ist, er ist auch anstrengend mit den ganzen Weinachtsgeschenkvorbereitungen, Adventsfeiern und vielem mehr. Deshalb kommen hier ein paar Ideen für Euch, um sich den Advent zu versüßen.

Weiterlesen

Anna & Kira

Hallo, ich bin Anna. Ich bin 13 Jahre alt und komme aus Odessa. Odessa ist eine wunderschöne Stadt am schwarzen Meer, mit so tollen Sehenswürdigkeiten. Ich mag Odessa sehr gerne.
Hier in Deutschland bin ich in der 6. Klasse. Der Unterricht hier ist anders als bei uns. Da ist zum einen natürlich die Sprache. Ich finde sie sehr schön aber  schwer und ungewohnt. Man steht als Kind viel mehr als bei uns im Mittelpunkt. Das ist schön und besonders. Auch die vielen handwerklichen und künstlerischen Fächer finde ich spannend und interessant. Ich habe hier sehr schnell neue Freunde gefunden.
Mein Hobby ist Klassischer Tanz. Ich tanze schon seit sieben Jahren, hier in Deutschland leider noch nicht. Vielleicht finde ich ja noch Unterricht!

Ich heiße Kira, bin 15 Jahre alt und komme aus Charkiw. Es gibt zwar viele schöne Städte in der Ukraine, aber sie ist meine Lieblingsstadt. Sie ist nach Kiew die zweitgrößte Stadt der Ukraine und war die erste Hauptstadt, außerdem gibt es viele Sehenswürdigkeiten.
Ich singe sehr gerne und habe vor dem Krieg auch an dem Wettbewerb Genius Olympiad teilgenommen – und gewonnen (ab 1:38:44 )
Es gibt beim Genius Olympiad Award verschiedene Richtungen wie z. B. Technik, Musik usw. Wegen Corona fanden die Projekte online statt.
Nachdem ich in der Ukraine im Finale landete, bearbeitete und verschickte ich für den internationalen Wettbewerb in den USA den „Earth Song“ von Michael Jackson.
Dass ich den 1. Preis des Weltwettbewerbs gewonnen hatte, erfuhr ich erst, als ich schon in Deutschland war.
Hier in Deutschland gehe ich in die 9B und es gefällt mir gut: Die Lehrer sind nett, das Essen ist lecker und vor allem habe ich schon viele neue Freunde gefunden.

Rostik & Wowa

Ich bin Rostik, bin 14 Jahre alt und komme aus Kiew. Kiew ist alles in allem schön, auch wenn natürlich nicht alles gut war. Hier in Deutschland sind die Menschen generell ziemlich fröhlich, das gefällt mir. Auch die Schule ist schön, ich gehe jetzt in die 8A und das Essen schmeckt auch gut.
Ich habe mir selber Gitarre spielen beigebracht – es liegt mir einfach im Blut. Sobald ich es einmal probiert hatte, konnte ich einfach spielen. Allerdings habe ich noch nie bei einem Konzert gespielt.
Öfters falle ich wegen meines außergewöhnlichen Kleidungsstils auf, aber ich kann nicht sagen, ob mir Mode wichtig ist. Ich ziehe einfach an, was mir gefällt. Ich weiß noch nicht, welchen Beruf ich später mal ausüben will. Falls das mit der Musik klappt, wäre es cool. Aber wenn nicht, ist auch was anderes voll in Ordnung. Ich arbeite auch gerne mit Holz. Ich will einfach viele Dinge machen und nicht an einem Platz stehen bleiben, sondern mich immer weiterentwickeln.

Ich heiße Wowa, bin 14 Jahre alt und komme auch aus Kiew – eine Stadt mit einer großen Geschichte und vielen Sehenswürdigkeiten.
Ich mag es gerne zu malen, doch seit dem Krieg kann ich es nicht mehr so wie früher und habe eine Art Blockade.
Wie viele andere Jugendliche mag ich Videospiele. In Deutschland bekam ich über die Eltern einer Mitschülerin eine Wohnung vermittelt, wo ich zusammen mit meinem Zwillingsbruder (Rostik) wohne. In der Nähe gibt es einen schönen, großen Park, in dem man sich gut selbst verlieren kann.
Ich habe schon viele neue Freundschaften geschlossen, sowohl mit Ukrainern, als auch mit Deutschen. Und auch die Lehrer sind sehr freundlich und man merkt, dass sie sich – selbst wenn man etwas zu spät kommt – freuen, einen zu sehen. In Deutschland ist jeder Mensch freundlich zu jedem, egal wie derjenige aussieht oder was er denkt.
Doch auch wenn es hier toll ist: Ich will trotzdem zurück nach Hause.