Die Russlanddeutschen

Gerade in der Zeit des Krieges Russlands gegen die Ukraine rücken die Russlanddeutschen oft in den Vordergrund, zum Teil auch wegen der unkritischen oder sogar loyalen Haltung zu Russland mancher Weniger. Auch meine Familie väterlicherseits sind Russlanddeutsche, deswegen wusste ich schon recht früh über sie Bescheid, ja, überhaupt von ihrer Existenz. Hier die gar nicht so bekannte und teils leidvolle Geschichte dieser Volksgruppe.

Weiterlesen

Taiwan im Brennpunkt der Welt – eine Lagebeschreibung / Teil 2

Im ersten Teil haben wir die Entstehung von Taiwan Mitte des 20. Jahrhunderts besprochen. Nun wird es Zeit, in unser Jahrtausend zu blicken und herauszufinden, wie die Dinge in letzter Zeit stehen.

Um die Jahrtausendwende herum sah es mal ein bisschen friedlicher aus, es gab inzwischen einen unverbindlichen Konsens und die Halbleiter-Elektro-Chips, die Taiwan herstellte (heute stammen etwa die Hälfte aller weltweit aus Taiwan), sicherten der kleinen Republik gewissermaßen ihr Fortbestehen, was im Grunde auch heute noch der Fall ist.

Weiterlesen

Taiwan im Brennpunkt der Welt – eine Lagebeschreibung / Teil 1

In Taiwan wurde vor kurzem erst gewählt und auch sonst kommt die Insel immer häufiger in die Nachrichten, denn die Spannungen zwischen China und Taiwan nehmen zu. Man sieht immer häufiger chinesische Kriegsschiffe und Manöver, ganze Inseln werden aufgeschüttet und zu Militärbasen ausgebaut. Was ist los zwischen Taiwan und China und wie entstand die ganze Situation?

Weiterlesen

Umbruch in Polen?

Auch wenn man es wenn dann nur am Rande mitbekommen hat, unser östlich gelegenes Nachbarland hat gewählt. Doch warum sollte das einen interessieren? Tatsächlich jedoch ist diese Wahl unglaublich bedeutend.

Weiterlesen