
Was haben eigentlich Schmuckschatullen und alte Klaviere gemeinsam? – Nein, das ist nicht die Einleitung zu einem Witz.
In Herrn Volks Kurs lernten die Schüler eine kleine Schmuckschatulle herzustellen, dafür bauten sie erst einen geschlossenen Kubus aus Holz und sägten diesen auf, um so einen Deckel zu erhalten. Vorher wurden beide Teile glatt geschliffen. Dann wurde eine Fase, also eine angeschrägte Kante, in den Deckel eingebaut, um die Stücke ineinander haften zu lassen. Für die Schatulle wurden Amerikanische Kirsche, Nuss und Europäisches Nussbaumholz verwendet, um für farbliche Variation zu sorgen.
Zur Nachbearbeitung wurde die Schatulle dann in kreisenden Bewegungen mit Schellack lackiert. Und jetzt die Antwort: genau das haben Schmuckschatullen mit Klavieren gemeinsam: beide werden auf kreisende Weise mit Schellack lackiert.

In meiner Freizeit arbeite ich an einer Rakete und setze mich auch sonst viel mit Naturwissenschaften auseinander. Ich arbeite aber auch in der Veranstaltungstechnik an der Schule 😉 Außerdem koche ich sehr gerne und verbringe die meiste Zeit des Tages am PC.