HIDDEN ROOMS – Vorstellung

Wir freuen uns sehr, Euch unser lang gehütetes Projekt vorzustellen:
Seit letztem Schuljahr planen wir an der Organisation und der Umsetzung der „HIDDEN ROOMS“. Wir geben Einblicke in so manchen unbekannten, kultigen Raum der Schule.
Jede Woche wird ein Video online hier auf unserer Hompage sowie auf Instagram (ebbesNews) veröffentlicht. Wir freuen uns, wenn Ihr dort vorbeischaut und uns abonniert.

Im Namen der ebbesNews
Amelina S.

Silvesterfeuerwerk – schöne Tradition oder doch nur ein Schaden für die Welt?

Der Beginn des neuen Jahres wird schon lange Zeit gefeiert und ist für viele Menschen etwas ganz besonderes. Das alte Jahr wird zurückgelassen und die Hoffnung auf das Neue gerichtet. Dabei gibt es verschiedene Traditionen auf der ganzen Welt!

Weiterlesen

Der Zauber des Regenwaldes – bedroht?!

Teil 2

Im ersten Teil des Artikels habe ich euch vom derzeit bedrohten Zauber des Regenwaldes erzählt und gegen Ende erklärt, dass eine ökologisch nachhaltige Methode der Brandrodung auch dafür sorgen kann, dass der Regenwald trotz Landwirtschaft noch weiter leben kann.
Allerdings: Was ist mit den Massen an Kohlenstoff, die schon bei der Verbrennung der Pflanzen durch den Rauch des Feuers in unsere Atmosphäre eindringen? Was ist mit dem CO2, das die Bäume des Waldes bis dahin gespeichert hatten, kann es etwa einfach verschwinden wie die Pflanzen selbst? Und wohin sollen die vielen einzigartigen Tierarten flüchten, die an diesem Platz ihr Zuhause hatten?

Weiterlesen

Der Zauber des Regenwaldes – bedroht?!

Teil 1

Flachwurzelnde Baumriesen, die sich gegenseitig stützen, schummriges Licht, das nur gerade so den Erdboden erreicht, Krächzen, Schreien, hier ein Knistern, dort ein Rascheln: Der Regenwald bietet über einer Millionen Pflanzen und Tieren einen Lebensraum. Mit seinem Spektrum vom Paradiesvogel über Ameisen bis zu großen Raubkatzen hat er sich wohl die auszeichnung als einer der artenreichsten Plätze der Erde verdient.

Weiterlesen

Wichtige Verbindungsstraße – gesperrt!

Stuttgarts ewige Baustellen

Der Botnanger Sattel: die einzige direkte Verbindung zwischen Botnang und der Innenstadt ist seit März gesperrt und bis Ende Juli soll sich daran auch nichts ändern. 2018 gab es schon einmal einen Wasserrohrbruch. Folge: mehrere Monate Sperrung. Und jetzt kommt es: Wir erinnern uns: 2014. Sperrung des Botnanger Sattels. Ursache? Dreimal darf man raten: Wasserrohrbruch! Nun, dieses Jahr ist eine 30 cm dicke Wasserleitung, die 100 Meter westlich des Botnanger Sattels geplatzt ist. Langsam könnte man sich daran gewöhnen.
Aber was genau bedeutet die lange Sperrung jetzt für die Menschen und auch Geschäfte in Botnang und hat das ganze vielleicht auch Auswirkungen auf die Umwelt?

Weiterlesen

Hilfe für den Wald!

Tiefe Rinnen, verursacht von großen Maschinen mitten im Wald…

Gerade werden wieder in unserer Nähe sehr viele Bäume gefällt, die meisten davon scheinen nicht einmal krank zu sein. Da fragt man sich natürlich: Warum das alles? Wenn die Bäume kerngesund sind, besteht keine Umsturzgefahr und der Wald ist schließlich unglaublich wichtig; sowohl für den Menschen als auch für das Tier. Er bietet Lebensraum und säubert die Luft weitgehend von Kohlenstoff. Kann es sein, dass manche Menschen das einfach vergessen? Oder ist es ihnen am Ende egal?

Weiterlesen