Wo entstand Weihnachten und wie wird es in verschiedenen Traditionen gefeiert?

Schon seit Urzeiten feiern die Menschen Winterfeste wie z.B. die Wintersonnenwende. Eine erste Form des ‚Weihnachtsfests’ entstand 336 n. Chr. in Rom, wo es allerdings noch zu Ehren des Sonnengottes Sol gefeiert wurde. Von den Germanen wurde dieses Fest Jul genannt, was heute in Skandinavien übersetzt Weihnachten heißt.

Weiterlesen

Wir sind wieder da!

Hallo alle zusammen!
Wir von ebbesnews sind endlich wieder startbereit und freuen uns, euch auch dieses Schuljahr tolle Artikel zu liefern und jetzt jeden Mittwoch einen neuen zu veröffentlichen.
Wir wollen dieses Jahr möglichst viele verschiedenartige Artikel herausbringen, sodass jeder etwas zum Mitlesen findet. Und wir haben auch schon eine lustige Aktion geplant, bei der ihr wieder mitmachen könnt. Wir freuen uns auf ein gutes Jahr. Bis nächsten Mittwoch!

Übrigens: Mitmachen kann jeder! Einfach zur Redaktion stoßen oder mal einen Gastartikel schreiben…

James Webb ist auf dem Weg!

Das James Webb Weltraumteleskop (engl. James Webb Space Telescope, abgekürzt JWST) startete am 25. Dezember 2021 von Korou in Französisch-Guyana an Bord einer Ariane 5. Alles, was ihr über diesen Meilenstein der Forschung und Ingenieurskunst wissen wollt, findet ihr kompakt in diesem Artikel:

Weiterlesen

Jahresrückblick 2021

Wieder ist ein Jahr vergangen und zumindest für mich fühlt es sich so an, als ob es ein paar Monate waren. Und leider kann man das Jahr schon wieder mit einem Wort beschreiben: Corona. Genau wie letztes Jahr hielt uns diese globale Epidemie in Atem und wird uns leider wahrscheinlich noch ein Stück begleiten. Aber sehen wir uns mal an, was in diesem Jahr noch so passiert ist.

Weiterlesen

Die Ausbeutung der Boten

Ein Kommentar zur Weihnachtszeit

Jeder von uns – spätestens jetzt zur Weihnachtszeit – bestellt Pakete. 2020 lieferte alleine die DHL 1,6 Milliarden Pakete und das nur in Deutschland. Wir Deutschen sind Europameister im Paketbestellen. 83% von uns kaufen laut einer 2021 vom RND durchgeführten Befragung regelmäßig online. 94% der Deutschen Onlineshopper kauft unter anderem bei Amazon ein. Amazon ist damit in Deutschland fast konkurrenzlos. 2019 gaben 63% der befragten Deutschen an, Amazon Prime Mitglied zu sein, um hier ein paar Zahlen zu nennen. Von der Herstellung, die nicht immer umweltfreundlich oder gut bezahlt ist, über das sofortige Wegwerfen von zurückgegebenen Gegenständen bis hin zum ebenfalls umweltschädlichen langen Transport der Ware gibt es viele problematische Seiten dieses neuen ‚Globalisierungssegens‘. Doch es gibt noch eine weitere Schattenseite: Sie betrifft die vielen Menschen, die täglich diese Pakete zustellen.

Weiterlesen

16 Jahre Angela Merkel

Jeder wird mitbekommen haben, dass dies wohl das letzte Amtsjahr von Angela Merkel war. Die schätzungsweise mächtigste Frau der Welt ist nach 16 Jahren zurückgetreten. Sie kündigte bereits vor der letzten Bundestagswahl an, nicht mehr antreten zu wollen. Fast wäre sie die am längsten amtierende Kanzlerin gewesen, doch mit Olaf Scholz‘ recht schnellem Antritt als Kanzler am 8. Dezember bleibt Helmut Kohl der Rekordhalter (die Koalitionsverhandlungen dauerten damals länger). Doch wie waren diese turbulenten 16 Jahre und was waren die größten Krisen und Errungenschaften von Angela Merkel? Und auch, was für ein Land wird sie hinterlassen?

Weiterlesen