2. Michael Jackson – Und wer kannte ihn wirklich?

Michael Jacksons Leben war nicht nur ein glamouröser Weg zum Superstar, sondern zudem geprägt von Skandalen und auch merkwürdigen Begebenheiten. Hier nun einige Schlaglichter:

Skandale
1993 wurde Michael Jackson der Vorwurf des Kindesmissbrauchs gemacht, jedoch konnte ihm nichts nachgewiesen werden. Es gab auf der anderen Seite die Vermutung, dass alles von den klagenden Eltern nur inszeniert wurde, um an sein Geld heranzukommen. Michael Jacksons Versicherungsfirma zahlte dann der Familie, die ihm den Vorwurf gemacht hatte, 22 Millionen US-Dollar als außergerichtliche Einigung, um jahrelange Prozesse zu vermeiden…

Weiterlesen

Michael Jackson – Wer kennt ihn nicht?

Er ist eine der beeindruckendsten Persönlichkeiten, die es je gab, zumindest für mich!
Michael Jackson hatte alles andere als eine normale, liebevolle Kindheit, begann bereits mit 13 Jahren seine Solokarriere, unternahm mehrere Welttourneen, brachte 10 Studioalben heraus, wurde von seinen Fans bejubelt und war trotz allem wahrscheinlich sehr einsam und nicht unbedingt glücklich. Er hat die Musikgeschichte stark geprägt, nicht umsonst hieß er „The King of Pop“. Viele seiner Lieder erreichten die 1. Plätze der Charts und selbst heute, 15 Jahre nach seinem Tod, lebt er in seiner Musik weiter, die immer noch von unzähligen Menschen geliebt und gehört wird. Doch fangen wir von vorne an:

Weiterlesen

Projekttage – Kunst & Kapital

Ohne die Kunst ist der Mensch nichts. Er braucht sie zum Leben. Sie ist die Verlebendigung des Geistes. Alles ist Kunst, sogar der Mensch selbst.

Weiterlesen

Das Gilgamesch Epos – Teil 2

Nun will Gilgamesch ein Abenteuer erleben und ein Held werden. So zieht er mit Enkidu los, um einen heiligen Zedernwald im Libanon zu finden, der von einem mystischen Wächter bewacht werden soll. Gilgamesch und Enkidu legen die Strecke in nur drei Tagen zurück und werden durch fünf Träume, die Gilgamesch hat, darüber informiert, dass sie den Kampf mit Hilfe des Sonnengottes Schamasch gewinnen werden. Als sie den Zedernwald betreten, finden sie den gigantischen Wächter Humbaba, der sieben Strahlenmäntel besitzt, von denen auch Gilgamesch und Enkidu nur einen ertragen könnten. Nach einem langen Kampf hätte es Humbaba fast geschafft, sie in eine Erdspalte zu werfen, doch Schamasch schickt die 13 Winde, die ihn lähmen, sodass Enkidu und Gilgamesch ihn töten können.

Weiterlesen

Das Gilgamesch Epos – Teil 1

Eine zigtausend Jahre alte Geschichte, die schon vor fünftausend Jahren Schüler auf Trapp hielt und immer noch von heute sein könnte: Das Gilgamesch Epos ist das älteste erhaltene Heldenepos der Welt und ist mit seinem Helden und Namensgeber Gilgamesch, dem größten König von Uruk, bis heute bekannt. – Und es ist eine verrückte Geschichte.

Weiterlesen

DIE RINGE DER MACHT – eine Kritik

Mit über 1 Milliarde Dollar Budget brach die neue Amazon Serie schon gleich einen neuen Rekord: Den für die teuerste Serie der Welt. Nicht zuletzt aufgrund der riesigen Spanne zwischen Ankündigung der Serie und Release war die Erwartungshaltung gigantisch. Doch schaut man inzwischen in die Kritiken, muss ja angeblich einiges falsch gelaufen sein. Was  also ist passiert?

Weiterlesen